Produktbeschreibung: Phyllanthus emblica (Amlabaum, Indische Stachelbeere)
Phyllanthus emblica, auch bekannt als Amlabaum oder Indische Stachelbeere, ist ein immergrüner Baum, der in den tropischen und subtropischen Regionen weit verbreitet ist. Die Früchte des Amlabaums sind bekannt für ihre hohe Konzentration an Vitamin C und Antioxidantien. Diese Pflanze hat eine bedeutende Rolle in der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) und wird wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile geschätzt.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Zierpflanze: Der Amlabaum wird häufig in Gärten und Landschaften aufgrund seiner attraktiven Blätter und der essbaren Früchte kultiviert.
-
Traditionelle Medizin: In der Ayurveda-Medizin wird Amla für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile verwendet, darunter die Unterstützung des Immunsystems und die Förderung der Verdauung.
Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der Pflanze in der traditionellen Medizin ersetzt keinen Arztbesuch. Bitte konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten, bevor Sie pflanzliche Heilmittel verwenden.
Nährstoffe und Inhaltsstoffe:
Anbau und Pflege:
-
Standort: Der Amlabaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
-
Boden: Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden fördert das Wurzelwachstum.
-
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
-
Düngung: Düngen Sie die Pflanze alle paar Wochen mit organischen Düngemitteln, um das Wachstum zu unterstützen.
Tipps für die Aussaat:
-
Keimung: Weichen Sie die Samen 24 Stunden in warmem Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Säen Sie die Samen etwa 1 cm tief in nährstoffreiche Erde und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht.
-
Pflanzung: Sobald die Sämlinge stark genug sind, können sie in den Garten oder in große Töpfe gepflanzt werden, wobei ausreichend Platz für das zukünftige Wachstum des Baumes vorhanden sein sollte.
Zusätzliche Informationen:
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von vielen Faktoren ab. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anzucht haben, lassen Sie es uns bitte wissen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss:
Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus, da der Keimerfolg von verschiedenen Faktoren abhängt.
Rechtlicher Hinweis:
Die Samen werden nur zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanzen verkauft und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.