Produktbeschreibung: Hibiscus sabdariffa (Rosella, Roselle, Afrikanische Malve)
Hibiscus sabdariffa, auch bekannt als Rosella oder Roselle, ist eine beeindruckende Pflanze, die für ihre tiefroten Blütenkelche und vielseitigen Verwendungen geschätzt wird. Sie stammt ursprünglich aus Afrika und wird weltweit wegen ihrer säuerlichen, vitaminreichen Kelche in der Küche und in der traditionellen Medizin verwendet. Diese Pflanze ist besonders beliebt für erfrischende Tees, Marmeladen und Sirupe und gedeiht am besten in warmen Klimazonen.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Kulinarische Verwendung: Die säuerlichen Kelche der Hibiscus sabdariffa-Pflanze werden häufig für die Herstellung von Hibiskustee, Sirup, Marmeladen und sogar Getränken verwendet. Ihr erfrischender Geschmack macht sie besonders in heißen Klimazonen beliebt. Sie können auch in herzhaften Gerichten und Desserts verwendet werden.
-
Traditionelle Medizin: Hibiscus sabdariffa ist seit Jahrhunderten in vielen Kulturen bekannt und wird traditionell zur Senkung des Blutdrucks, zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des Immunsystems eingesetzt.
Wichtiger Hinweis: Die medizinische Anwendung von Roselle ersetzt keinen Arztbesuch. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte stets ein Arzt konsultiert werden.
Nährstoffe und Inhaltsstoffe:
- Vitamin C: Die Blütenkelche sind reich an Vitamin C, was sie zu einem hervorragenden Mittel zur Unterstützung des Immunsystems macht.
- Anthocyane: Diese Antioxidantien tragen zur Zellgesundheit bei und haben entzündungshemmende Eigenschaften.
- Kalium: Unterstützt die Herzgesundheit und reguliert den Blutdruck.
Anbau und Pflege:
- Herkunftsland: Ursprünglich aus tropischen Regionen Afrikas, aber auch in vielen anderen warmen Klimazonen angebaut.
- Standort: Hibiscus sabdariffa bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie ist eine sonnenliebende Pflanze, die warme Temperaturen bevorzugt.
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Düngung: Während der Wachstumsphase einmal monatlich mit organischem Dünger düngen. Tipp: Verwenden Sie natürlichen Dünger wie Brennnesselsud, Kaffeesatz und zerkleinerte Eierschalen, um die Pflanze zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Wintertemperatur: Roselle ist nicht frosthart und sollte in kühleren Regionen als Topfpflanze oder in einem Gewächshaus überwintert werden.
Zusätzliche Informationen:
- Höhe: Diese Pflanze kann bis zu 2 Meter hoch werden, abhängig von den Wachstumsbedingungen.
- Blütezeit: Die Blüten erscheinen im Spätsommer bis Herbst und sind von leuchtend roter Farbe.
- Fruchtzeit: Nach der Blüte entwickeln sich die essbaren Kelche, die typischerweise im Herbst geerntet werden.
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren wie Klima, Bodenbedingungen und Pflege ab. Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss:
Die erfolgreiche Keimung der Samen hängt von verschiedenen Bedingungen ab. Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus.
Rechtlicher Hinweis:
Im Einklang mit den Vorschriften des Saatgutgesetzes dürfen die angebotenen Samen nur zur Anpflanzung verwendet werden. Der Wiederverkauf oder die kommerzielle Vermehrung ist nicht gestattet.