Produktbeschreibung: Diospyros melanoxylon (Indische Dattelpflaume)
Die Diospyros melanoxylon, auch bekannt als Indische Dattelpflaume, ist ein exotischer Laubbaum, der für seine essbaren Früchte und seine robusten Blätter bekannt ist. In ihrer Heimat, Indien, spielt diese Pflanze eine wichtige Rolle in der Landschaft und bietet nicht nur eine dekorative Bereicherung für Gärten, sondern hat auch verschiedene traditionelle Verwendungen.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Zierpflanze: Die Indische Dattelpflaume eignet sich hervorragend als dekorativer Baum in Gärten und Parks. Ihre Blätter und Früchte verleihen dem Außenbereich eine natürliche Schönheit und sie ist ideal für die Gestaltung exotischer Gärten.
-
Kulinarisch: Die Früchte der Diospyros melanoxylon sind essbar und können roh oder gekocht verzehrt werden. Sie sind reich an Vitaminen und Nährstoffen und werden oft zur Herstellung von Süßspeisen und Getränken verwendet.
-
Traditionelle Medizin: In der indischen traditionellen Medizin werden die Blätter und Früchte der Indischen Dattelpflaume wegen ihrer potenziellen heilenden Eigenschaften verwendet. Sie sollen entzündungshemmend wirken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Diese Informationen basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keine medizinische Beratung.
Nährstoffe: Die Früchte der Diospyros melanoxylon sind reich an Vitaminen wie Vitamin C und enthalten Antioxidantien, die die Immunfunktion unterstützen und zur Zellgesundheit beitragen.
Anbau und Pflege:
-
Standort: Die Indische Dattelpflaume bevorzugt volle Sonne und wächst gut in gut durchlässigen Böden. Sie ist trockenheitsresistent und anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.
-
Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, besonders während der Wachstumsphase. Ein gut durchlässiger Boden verhindert Staunässe.
-
Düngung: Verwenden Sie organische Düngemittel wie Kompost, Brennnesselsud, Kaffeesatz oder Holzasche, um das Wachstum zu fördern. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Monate.
-
Keimung: Vor der Aussaat die Samen 24 Stunden in Wasser einweichen, um die Keimung zu beschleunigen. Pflanzen Sie die Samen 1 cm tief in Anzuchterde und halten Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeit aufrecht. Die Keimung erfolgt nach 2-4 Wochen bei Temperaturen über 20 °C.
Wichtiger Hinweis: Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren wie Klima, Bodenbedingungen und Pflege ab. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss: Die erfolgreiche Keimung der Samen hängt von verschiedenen Bedingungen ab. Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus.
Rechtlicher Hinweis: Im Einklang mit den Vorschriften des Saatgutgesetzes dürfen die angebotenen Samen nur zu Sammler- oder Zierzwecken verwendet werden und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.