Produktbeschreibung: Alte russische Tomate "Moskvich" – Frühe, kältetolerante Sorte mit vollem Geschmack!
Die Alte russische Tomate "Moskvich" ist eine traditionsreiche, alte Gemüsesorte aus Russland, die sich durch ihre Frühreife und außergewöhnliche Kältetoleranz auszeichnet. Diese robuste Sorte ist perfekt für kältere Klimazonen geeignet, da sie auch unter widrigen Wetterbedingungen zuverlässig gedeiht. Die Tomaten sind mittelgroß und haben einen vollen, intensiven Geschmack, der sich ideal für frische Salate, Soßen oder als Snack eignet.
Verwendung: Die Moskvich-Tomate überzeugt durch ihr kräftiges Aroma und eignet sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in herzhaften Gerichten. Aufgrund ihrer Kältetoleranz und Frühreife ist sie eine optimale Wahl für Gärtner in kühleren Regionen.
Alter und Herkunft: Diese russische Tomatensorte ist eine der ältesten und wurde in Russland gezüchtet, um den harten Wetterbedingungen des Landes standzuhalten. Die Moskvich ist samenfest und kann ohne Bedenken weitervermehrt werden, da sie keine Hybridform oder genetisch modifizierte Sorte ist.
Geschmack und Eigenschaften: Die Früchte der Moskvich-Tomate sind rund, mittelgroß und weisen einen vollen, saftigen Geschmack auf. Sie reifen früh in der Saison, was die Sorte besonders attraktiv für Gärtner macht, die schnell Ernten möchten. Trotz ihrer robusten Eigenschaften bleibt der Geschmack vollmundig und reichhaltig.
Nährstoffe: Die Moskvich-Tomate ist reich an Vitamin C, Vitamin A und Antioxidantien, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Ihre Nährstoffe stärken das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
Anbau und Pflege:
- Standort: Sonniger bis halbschattiger Platz
- Bewässerung: Regelmäßige, aber mäßige Wassergaben. Vermeide Staunässe.
- Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
- Düngung: Verwende organische Düngemittel wie Kompost oder Kaffeesatz.
- Erntezeit: Frühe Ernte im Sommer.
Lieferumfang: 10 Samen der Moskvich-Tomate
Wichtiger Hinweis: Die Samen werden ausschließlich zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanze verkauft und dürfen nicht als Saatgut gemäß den geltenden Saatgutverkehrsvorschriften angeboten werden. Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren wie Klima, Boden und Pflege ab. Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss: „Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus.“