Produktbeschreibung: Terminalia bellerica (Tropischer Zierbaum, Ayurvedische Heilpflanze) – 10 Samen
Terminalia bellerica, auch bekannt als Belerische Myrobalane, ist ein tropischer Zierbaum, der in vielen Kulturen für seine Schönheit und seine medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Der Baum kann eine stattliche Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und zeichnet sich durch seine runden, glatten Früchte aus. Terminalia bellerica ist eine der Hauptkomponenten der ayurvedischen Heilmischung „Triphala“ und wird häufig in der traditionellen Medizin verwendet.
Verwendungsmöglichkeiten:
Zierpflanze:
Mit seiner dichten Krone und den auffälligen Früchten ist Terminalia bellerica ein imposanter Zierbaum, der sowohl in tropischen Gärten als auch in öffentlichen Parks seinen Platz findet. Er verleiht jedem Garten ein exotisches Flair.
Traditionelle Medizin:
In der ayurvedischen und traditionellen indischen Medizin wird Terminalia bellerica als vielseitige Heilpflanze geschätzt. Die Früchte werden aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt.
Nährstoffe und Inhaltsstoffe:
Die Früchte von Terminalia bellerica enthalten wertvolle Nährstoffe und bioaktive Verbindungen, die bei folgenden Beschwerden unterstützend wirken können:
- Tannine: Wirken adstringierend und unterstützen die Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden.
- Gallussäure: Hat antioxidative Eigenschaften und kann entzündungshemmend wirken.
- Ellagsäure: Unterstützt das Immunsystem und fördert die Lebergesundheit.
- Phenolische Verbindungen: Helfen bei der Entgiftung und wirken antioxidativ.
Anwendungsgebiete in der traditionellen Medizin:
- Verdauungsbeschwerden: Terminalia bellerica wird häufig zur Linderung von Magen-Darm-Problemen wie Verstopfung oder Durchfall verwendet.
- Atemwegserkrankungen: Die Pflanze soll bei Husten, Bronchitis und Asthma hilfreich sein.
- Hautgesundheit: In ayurvedischen Anwendungen wird sie verwendet, um Hautinfektionen und -reizungen zu behandeln.
- Leber- und Nierenprobleme: Terminalia bellerica unterstützt in der traditionellen Medizin die Leberfunktion und die Nierenreinigung.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keinen Arztbesuch. Bitte konsultieren Sie einen Facharzt bei gesundheitlichen Beschwerden oder bevor Sie Pflanzen medizinisch nutzen.
Anbau und Pflege:
Standort:
Terminalia bellerica bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tropischen und subtropischen Klimazonen.
Boden:
Die Pflanze benötigt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Lehmige bis sandige Böden mit gutem Humusgehalt sind ideal.
Bewässerung:
Während der Wachstumsperiode sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Terminalia bellerica ist relativ trockenheitstolerant, benötigt aber während der ersten Wachstumsjahre ausreichend Wasser.
Düngung:
Für eine gesunde Entwicklung und ein kräftiges Wachstum empfehlen sich organische Düngemittel:
- Kompost: Fördert die Bodenfruchtbarkeit und liefert essentielle Nährstoffe.
- Brennnesselsud: Liefert Stickstoff und stärkt die Pflanze.
- Kaffeesatz: Verbessert die Bodenstruktur und liefert Nährstoffe.
- Eierschalen: Bieten wertvolles Kalzium für eine robuste Pflanzenentwicklung.
Zusätzliche Informationen:
- Höhe: Terminalia bellerica kann in idealen Bedingungen eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.
- Blütezeit: Der Baum blüht meist in den warmen Monaten und produziert dann seine charakteristischen Früchte.
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sollten Sie Unterstützung bei der Anzucht benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Haftungsausschluss:
Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für den Erfolg des Anbaus, da dieser von den Umweltbedingungen abhängt.
Rechtlicher Hinweis:
Die Samen werden zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanzen verkauft und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.