Produktbeschreibung: Santalum album (Weißes Sandelholz)
Das Santalum album, auch bekannt als Weißes Sandelholz, ist ein immergrüner Baum, der für sein hochgeschätztes aromatisches Holz und sein ätherisches Öl bekannt ist. Ursprünglich aus Indien stammend, ist Sandelholz seit Jahrhunderten ein begehrtes Material in der Parfümherstellung, Kosmetik und traditionellen Medizin. Der Baum ist auch ein optisches Highlight in jedem Garten mit seinen zierlichen Blättern und duftenden Blüten.
Verwendungsmöglichkeiten:
- Dekorativ: Das Weiße Sandelholz ist eine elegante Bereicherung für jeden Garten oder als Kübelpflanze für Terrassen und Balkone.
- Aromatisch: Das Holz und die Wurzeln werden seit Jahrhunderten für ihren langanhaltenden, beruhigenden Duft in der Parfümherstellung und Aromatherapie geschätzt.
- Traditionelle Medizin: Sandelholz wird in der ayurvedischen und chinesischen Medizin aufgrund seiner beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Es wird traditionell zur Behandlung von Hautkrankheiten, Fieber und als Beruhigungsmittel genutzt.
Anbau und Pflege:
-
Herkunftsland: Indien
-
Standort: Der Sandelholzbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässige Böden.
-
Bewässerung: Halten Sie die Erde stets leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Baum ist trockenresistent, sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, besonders in der Wachstumsperiode.
-
Düngung: Verwenden Sie organische Düngemittel wie Brennnesselsud, Kaffeesatz oder Holzasche, um das Wachstum des Baumes zu fördern. Wöchentlich im Sommer mit allgemeinem Pflanzendünger unterstützen.
-
Wintertemperatur: Der Baum sollte im Winter bei Temperaturen über 5 Grad Celsius gehalten werden.
-
Keimung: Die Samen werden mit heißem Wasser übergossen und etwa 24 Stunden eingeweicht, bevor sie 1 cm tief in Anzuchterde gesetzt werden. Die Keimung erfolgt unregelmäßig nach etwa 3-6 Wochen bei konstanten Temperaturen von 25-30°C.
Zusätzliche Informationen:
-
Pflegeaufwand: Mittel – Das Weiße Sandelholz benötigt einen hellen, warmen Standort und regelmäßige, aber mäßige Bewässerung.
-
Traditionelle Medizin: In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Santalum album als Heilmittel zur Behandlung von Hauterkrankungen, Entzündungen und zur Linderung von Angstzuständen eingesetzt.
Diese Informationen basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keine ärztliche Beratung.
Wichtiger Hinweis:
Wir pflanzen die angebotenen Samen regelmäßig mit einer guten Keimrate aus. Der Erfolg der Samenanzucht hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anzucht haben, lassen Sie es uns bitte wissen – wir finden eine Lösung, um Sie zufrieden zu stellen!
Haftungsausschluss:
Die erfolgreiche Keimung der Samen hängt von äußeren Bedingungen ab. Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus.
Rechtlicher Hinweis:
Die Samen werden nur zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanzen verkauft und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.