Produktbeschreibung: Coccinia grandis (Scharlachranke)
Coccinia grandis, auch bekannt als Scharlachranke, ist eine vielseitige Kletterpflanze, die vor allem in der asiatischen Küche für ihre essbaren Blätter und Früchte geschätzt wird. Die Pflanze eignet sich ideal für Gärten oder Balkone mit einem sonnigen Standort und kann als Salatzutat oder eingelegt verwendet werden. Ihre attraktive Wuchsform und die nützlichen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für Gartenliebhaber und Feinschmecker.
Verwendungsmöglichkeiten:
Essbare Blätter und Früchte: In der thailändischen und asiatischen Küche werden die Blätter der Scharlachranke oft als Salat verzehrt, während die Früchte gerne eingelegt oder gekocht als Beilage verwendet werden.
Zierpflanze: Neben ihrer kulinarischen Nutzung ist die Scharlachranke auch eine ästhetische Kletterpflanze, die Pergolen, Zäune und Rankgerüste schmücken kann.
Traditionelle Medizin: In der traditionellen Medizin Asiens wird Coccinia grandis für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, darunter antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Diese Informationen basieren auf traditionellem Wissen und sind kein Ersatz für medizinische Beratung.
Nährstoffe:
Die Blätter und Früchte der Coccinia grandis sind reich an Vitaminen wie Vitamin A und C sowie an Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.
Anbau und Pflege:
Standort: Coccinia grandis bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Als Kletterpflanze benötigt sie ein Rankgitter oder eine Stütze, um optimal zu wachsen.
Bewässerung: Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in der Wachstumsphase. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, insbesondere wenn die Pflanze in einem kühlen Raum überwintert wird, da sonst der Stamm faulen kann.
Düngung: Von Anfang April bis Ende August einmal wöchentlich mit einem allgemeinen Pflanzendünger düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Winterpflege: Die Pflanze sollte im Winter bei einer Temperatur über 5 Grad gehalten werden. Wenn die Temperatur zu niedrig ist und zu viel gegossen wird, kann der Stamm faulen.
Natürliche Düngemittel: Neben herkömmlichem Pflanzendünger können Sie natürliche Düngemittel wie Kaffeesatz, Brennnesselsud oder zerstoßene Eierschalen verwenden, um die Pflanze auf natürliche Weise zu stärken.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: Coccinia grandis kann als Kletterpflanze eine beträchtliche Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen.
Blütezeit und Früchte: Die Pflanze blüht im Sommer und bildet danach die essbaren Früchte, die etwa gurkenförmig sind und sowohl grün als auch rot erscheinen können.
Herkunft: Ursprünglich stammt die Scharlachranke aus Südostasien und ist in vielen Teilen Asiens als Nahrungs- und Zierpflanze verbreitet.
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren wie Klima, Bodenbedingungen und Pflege ab. Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss:
Die erfolgreiche Keimung der Samen hängt von verschiedenen Bedingungen ab. Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus.
Rechtlicher Hinweis:
Im Einklang mit den Vorschriften des Saatgutgesetzes dürfen die angebotenen Samen nur zur Anpflanzung verwendet werden. Der Wiederverkauf oder die kommerzielle Vermehrung ist nicht gestattet. Es handelt sich um Sammler- und Zierpflanzen.