Produktbeschreibung: Canavalia gladiata ROT (Schwertbohne)
Canavalia gladiata, auch bekannt als Schwertbohne, ist eine robuste, tropische Rankpflanze, die wegen ihrer beeindruckenden roten Blüten und dekorativen langen Hülsen geschätzt wird. Die Pflanze eignet sich hervorragend für die Begrünung von Zäunen oder Spalieren in Gärten und bietet durch ihr dichtes Laub einen natürlichen Sichtschutz.
Wichtiger Hinweis: Nicht essbar!
Die Bohnen von Canavalia gladiata sind nicht zum Verzehr geeignet. Sie enthalten giftige Verbindungen, die bei Menschen und Tieren gesundheitliche Probleme verursachen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß zubereitet werden. Verwenden Sie diese Pflanze ausschließlich zu dekorativen Zwecken.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Zierpflanze: Die Schwertbohne ist wegen ihrer leuchtend roten Blüten und langen, schwertartigen Hülsen eine beliebte Zierpflanze in tropischen und subtropischen Gärten. Sie wächst schnell und eignet sich besonders gut als Kletterpflanze zur Verschönerung von Zäunen, Pergolen oder Mauern.
-
Traditionelle Medizin: In einigen Kulturen wird Canavalia gladiata in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere zur Behandlung von Entzündungen und Hauterkrankungen. Ihre Anwendung erfolgt jedoch nur nach spezifischer Zubereitung und unter Vorsicht.
Wichtiger Hinweis: Die Nutzung der Pflanze in der traditionellen Medizin ersetzt keinen Arztbesuch. Bitte konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten, bevor Sie pflanzliche Heilmittel verwenden.
Nährstoffe und Inhaltsstoffe:
- Toxine: Canavalia gladiata enthält toxische Verbindungen, die nicht ohne spezielle Vorbehandlung verzehrt werden dürfen.
- Proteine und Kohlenhydrate: Trotz ihres hohen Nährstoffgehalts müssen die Bohnen vor dem Verzehr gründlich gekocht und mehrfach gespült werden, um ihre Toxizität zu verringern.
Anbau und Pflege:
-
Standort: Canavalia gladiata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ideal für warme Klimazonen.
-
Boden: Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum der Pflanze.
-
Bewässerung: Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, sollte jedoch nicht im Wasser stehen. Staunässe ist zu vermeiden.
-
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase organischen Dünger wie Kompost, um die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Brennnesselsud und Kaffeesatz sind ebenfalls gute Alternativen für eine zusätzliche Nährstoffzufuhr.
Tipps für die Aussaat:
-
Keimung: Weichen Sie die Samen vor der Aussaat 24 Stunden in lauwarmem Wasser ein, um die Keimung zu beschleunigen. Die Keimung erfolgt nach 1-2 Wochen bei einer Temperatur von 20-25°C.
-
Anzucht: Säen Sie die Samen in gut durchlässige Erde und halten Sie die Erde während der Keimung gleichmäßig feucht. Platzieren Sie die Keimlinge an einem sonnigen Ort.
Zusätzliche Informationen:
-
Höhe: Die Schwertbohne kann bis zu 5 Meter hoch wachsen, wenn sie an Kletterhilfen wie Spalieren oder Zäunen entlang geführt wird.
-
Blütezeit: Die Pflanze blüht in der Regel in den warmen Monaten und bildet danach die dekorativen langen Hülsen.
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von vielen Faktoren ab. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anzucht haben, lassen Sie es uns bitte wissen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haftungsausschluss:
Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus, da der Keimerfolg von verschiedenen Faktoren abhängt.
Rechtlicher Hinweis:
Die Samen werden nur zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanzen verkauft und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.