Produktbeschreibung: Koelreuteria Paniculata (Blasenbaum)
Koelreuteria paniculata, allgemein als Blasenbaum oder Goldregenbaum bekannt, ist eine eindrucksvolle Zierpflanze, die wegen ihrer auffälligen Blüten und dekorativen Samenkapseln geschätzt wird. Sie ist absolut winterhart und eignet sich hervorragend für Gärten und Parks. Der Blasenbaum ist bekannt für seine goldgelben Blütenstände, die im Sommer erscheinen und ein prächtiges Schauspiel bieten.
Verwendungsmöglichkeiten:
- Zierpflanze: Koelreuteria paniculata ist ein beliebter Zierbaum, der in vielen Landschaftsgärten wegen seiner schönen Blüten und attraktiven Form gepflanzt wird. Im Herbst zeigen sich die papierartigen Blasenfrüchte, die ihm seinen Namen verleihen.
- Vogelschutz: Die Blüten des Blasenbaums ziehen Insekten und Bienen an, während die Früchte im Herbst Futter für Vögel bieten.
Blüte:
Die Blütezeit des Blasenbaums liegt im Sommer, meist im Juli und August. Der Baum bildet dabei rispenartige Blütenstände aus vielen kleinen, leuchtend gelben Blüten, die bis zu 40 cm lang werden können. Nach der Blüte entwickeln sich die charakteristischen, papierartigen Samenkapseln, die in Gruppen an den Zweigen hängen und an aufgeblasene Ballons erinnern. Diese Kapseln verfärben sich im Herbst rötlich bis bräunlich und bleiben lange am Baum haften.
Anbau und Pflege:
- Standort: Der Blasenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht in fast allen Böden, bevorzugt aber gut durchlässige, leicht trockene Böden.
- Bewässerung: Er ist trockenheitstolerant, jedoch sollte bei längeren Trockenperioden gegossen werden, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
- Winterhärte: Koelreuteria paniculata ist absolut winterhart und übersteht Temperaturen bis -25°C ohne Probleme. Daher eignet sich der Baum auch für kalte Regionen.
- Düngung: Regelmäßiges Düngen mit organischen Düngemitteln wie Kompost oder Wurmhumus fördert das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Auch Hornspäne oder Asche können als Dünger verwendet werden.
Keimung:
Vor der Aussaat sollten die Samen 12-24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu beschleunigen. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 20-25°C, und die Keimzeit kann 2-4 Wochen betragen.
Qualität unserer Samen:
Unsere Koelreuteria paniculata Samen stammen aus nachhaltigem Anbau und sind samenfest. Sie können für zukünftige Anpflanzungen genutzt werden und bieten durch ihre Winterhärte und dekorative Wirkung langfristige Freude im Garten.
Lieferumfang:
- 10 Samen des winterharten Koelreuteria paniculata (Blasenbaum)
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Klima, Bodenbedingungen und Pflege. Bei Fragen oder Problemen zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir unterstützen dich gerne!
Haftungsausschluss:
„Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, können jedoch keine Verantwortung für den Anbauerfolg übernehmen, da dieser von äußeren Faktoren wie Klima und Pflege abhängig ist.“