Produktbeschreibung: Aubergine (Eierfrucht, Eierbaum Grün)
Die Aubergine, auch bekannt als Eierfrucht oder Eierbaum, ist eine besondere Variante aus Italien, die mit ihren glänzenden, grünen Früchten begeistert. Diese traditionelle, alte Sorte zeichnet sich durch ihren milden Geschmack und die Vielseitigkeit in der Küche aus. Ob gegrillt, gebacken oder gefüllt – die grüne Aubergine bringt mediterrane Aromen direkt in deinen Garten und auf den Tisch.
Verwendungsmöglichkeiten
Die grüne Aubergine ist ideal für eine Vielzahl von Gerichten:
- Gegrillt oder gebraten: Die Aubergine entwickelt einen intensiven, aromatischen Geschmack.
- Gefüllte Auberginen: Die milden Früchte sind perfekt, um mit Käse, Kräutern oder Fleisch gefüllt zu werden.
- In Aufläufen und Eintöpfen: Ihre Konsistenz macht sie zu einer idealen Zutat für herzhafte Ofengerichte.
Nährstoffprofil
Die Aubergine ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen:
- Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung.
- Vitamine (A, C und K): Wichtige Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen.
- Kalium und Magnesium: Fördern die Herzgesundheit.
Anbau und Pflege
Auberginen sind wärmeliebende Pflanzen, die viel Sonne und regelmäßige Pflege benötigen:
- Standort: Sonnig und windgeschützt.
- Bewässerung: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
- Düngung: Verwende organische Dünger wie Brennnesselsud, Kompost oder Pflanzenjauche. Alternativ eignen sich auch Kaffeesatz oder Asche zur Förderung des Wachstums und zur Stärkung der Pflanze. Diese natürlichen Düngemittel wirken auch als sanfte Insektizide.
Qualität unserer Samen
Unsere Samen stammen aus eigener Zucht und sind samenfest!
Lieferumfang: 10 Samen Aubergine (Eierfrucht, Eierbaum Grün)
Wichtiger Hinweis
Der Anbau hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere uns bitte, und wir finden eine Lösung.
Haftungsausschluss
„Die erfolgreiche Keimung der Samen hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir garantieren die Qualität unserer Samen, können jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis der Anzucht übernehmen.“
Zusatz
„Diese Samen stammen von offenen Sorten und fördern die Biodiversität und den Erhalt traditioneller Pflanzen.“