Produktbeschreibung: Asparagus racemosus (Wilder Indischer Spargel, Shatavari)
Asparagus racemosus, auch bekannt als wilder indischer Spargel oder Shatavari, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die in der traditionellen ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Indiens und wird wegen ihrer wertvollen Wurzeln geschätzt. Shatavari wird oft als „die Königin der Kräuter“ bezeichnet, da sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet, besonders im Hinblick auf das weibliche Wohlbefinden.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Traditionelle Medizin: Shatavari wird traditionell in der Ayurveda-Medizin verwendet, um das weibliche Fortpflanzungssystem zu unterstützen und hormonelle Balance zu fördern. Es wird auch zur Stärkung des Immunsystems und zur allgemeinen Vitalität eingesetzt.
-
Nährstoffe und Inhaltsstoffe: Die Wurzeln des Asparagus racemosus sind reich an Saponinen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Außerdem enthält Shatavari wertvolle Antioxidantien, die die Zellgesundheit fördern und das Immunsystem stärken.
Anbau und Pflege:
-
Herkunftsland: Tropische und subtropische Regionen Indiens
-
Standort: Der wilde indische Spargel bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
-
Bewässerung: Halten Sie den Boden konstant feucht, jedoch ohne Staunässe. Shatavari bevorzugt regelmäßige Bewässerung, besonders während der Wachstumsphase.
-
Düngung: Verwenden Sie organische Düngemittel wie Brennnesselsud, Kaffeesatz oder Holzasche, um das Wachstum zu fördern. Während der Wachstumsperiode sollte etwa einmal monatlich gedüngt werden.
-
Keimung: Die Samen sollten vor der Aussaat 12 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Die Keimung erfolgt unregelmäßig innerhalb von 2-4 Wochen bei einer optimalen Temperatur von 25-30°C.
-
Wintertemperatur: Shatavari bevorzugt Temperaturen über 10 Grad Celsius und sollte im Winter in frostfreien Bereichen aufbewahrt werden.
Zusätzliche Informationen:
-
Pflegeaufwand: Mittel – Asparagus racemosus ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung, um gesund zu gedeihen.
-
Traditionelle Medizin: Shatavari ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Immunsystem, die Verdauung und das weibliche Fortpflanzungssystem. Es wird traditionell zur Regulierung des Hormonhaushalts und zur Unterstützung der Fruchtbarkeit eingesetzt.
Diese Informationen basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keine ärztliche Beratung.
Wichtiger Hinweis:
Der Erfolg des Anbaus hängt von vielen Faktoren ab. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anzucht haben, lassen Sie es uns bitte wissen – wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie zufrieden sind!
Haftungsausschluss:
Wir garantieren die hohe Qualität unserer Samen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für das Ergebnis des Anbaus, da der Keimerfolg von verschiedenen Faktoren abhängt.
Rechtlicher Hinweis:
Die Samen werden nur zu Sammlerzwecken oder als Zierpflanzen verkauft und sind nicht als Saatgut im Sinne des Saatgutverkehrsgesetzes zu betrachten.